Sofort wirkendes biologisches Insektizid auf Basis von Kaliumsalzen natürlicher Fettsäuren. Zur Bekämpfung von Blattläusen, Spinnmilben und Weissen Fliegen an Obst, Beeren, Gemüse, Küchenkräutern und Zierpflanzen. Schont Bienen und andere Nützlinge und lässt sich gut mit einem Nützlingseinsatz kombinieren.
Anwendung:
Zur biologischen Bekämpfung von Blattläusen und Spinnmilben an Obst, Beeren, Gemüse, Küchenkräutern und Zierpflanzen sowie gegen Weisse Fliegen auf Zierpflanzen. Schont Nützlinge wie Bienen, Marienkäfer und Florfliegen, nicht aber Raubmilben. Die Behandlung kann gut mit einem Nützlingseinsatz, z. B. mit Adalia Marienkäferlarven, kombiniert werden (Ausbringung der Nützlinge sobald der Spritzbelag trocken ist).
Dieses Kontaktinsektizid zerstört die Wachsschicht auf der Insekten- respektive der Milbenhaut. Es wirkt sofort. Das Konzentrat wird mit Wasser verdünnt (2%). Befallene Pflanzenteile müssen vor dem Einrollen der Blätter allseitig und bis zur Tropfnässe besprüht werden. Anwendung bei hohem Schädlingsdruck nach 5–7 Tagen wiederholen. Sind die Blätter bereits eingerollt, empfehlen wir die Anwendung von NeemAzal-T/S.
Natural wegen Verbrennungsgefahr nicht in die Blüte spritzen.
4 Portionen à 10 ml reichen für 4 x 0,5 l Spritzbrühe.
200 ml reichen für 10 x 1 l Spritzbrühe.
Wirkstoffe und Gehalt:
51% Fettsäuren [als Kaliumsalze]
Warnhinweis